Zeigt 73-84 von 124 Ergebnissen
Produkte
Gear PAG 320 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAG 320 eignet sich besonders für die Hochtemperaturschmierung von Getrieben und Lagern, insbesondere in Großmühlen und Kalandern.
Gear PAG 460 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAG 460 eignet sich besonders für die Hochtemperaturschmierung von Getrieben und Lagern, insbesondere in Großmühlen und Kalandern.
Gear PAG 680 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAG 680 eignet sich besonders für die Hochtemperaturschmierung von Getrieben und Lagern, insbesondere in Großmühlen und Kalandern.
Gear PAO 1000 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAO 1000 wird in den meisten leichten bis mittelschweren geschlossenen Getriebesystemen verwendet, sollte aber nicht in Schwerlastsystemen oder stoßbelasteten Systemen eingesetzt werden. Die Produktreihe eignet sich auch für Lager und Umlaufsysteme im Hochtemperaturbetrieb.
Gear PAO 150 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAO 150 wird in den meisten leichten bis mittelschweren geschlossenen Getriebesystemen verwendet, sollte aber nicht in Schwerlastsystemen oder stoßbelasteten Systemen eingesetzt werden. Die Produktreihe eignet sich auch für Lager und Umlaufsysteme im Hochtemperaturbetrieb.
Gear PAO 220 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAO 220 wird in den meisten leichten bis mittelschweren geschlossenen Getriebesystemen verwendet, sollte aber nicht in Schwerlastsystemen oder stoßbelasteten Systemen eingesetzt werden. Die Produktreihe eignet sich auch für Lager und Umlaufsysteme im Hochtemperaturbetrieb.
Gear PAO 320 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAO 320 wird in den meisten leichten bis mittelschweren geschlossenen Getriebesystemen verwendet, sollte aber nicht in Schwerlastsystemen oder stoßbelasteten Systemen eingesetzt werden. Die Produktreihe eignet sich auch für Lager und Umlaufsysteme im Hochtemperaturbetrieb.
Gear PAO 460 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAO 460 wird in den meisten leichten bis mittelschweren geschlossenen Getriebesystemen verwendet, sollte aber nicht in Schwerlastsystemen oder stoßbelasteten Systemen eingesetzt werden. Die Produktreihe eignet sich auch für Lager und Umlaufsysteme im Hochtemperaturbetrieb.
Gear PAO 68 Industriegetriebe OiL
Coomcool Gear PAO 68 wird in den meisten leichten bis mittelschweren geschlossenen Getriebesystemen verwendet, sollte aber nicht in Schwerlastsystemen oder stoßbelasteten Systemen eingesetzt werden. Die Produktreihe eignet sich auch für Lager und Umlaufsysteme im Hochtemperaturbetrieb.
HFC 46 Wasser-Glykol Feuerbeständige Hydraulikflüssigkeit
Coomcool HFC 46 ist für den Einsatz in Hydrauliksystemen bestimmt, bei denen im Falle eines Flüssigkeitsaustritts ein erhebliches Entzündungsrisiko besteht, z. B. in Ofentüren, Druckgussmaschinen, Schmiedemaschinen und Bergbauanlagen. Es kann in Flügelzellen-, Zahnrad- oder Kolbenpumpen mit einem Druck von bis zu 206,8 bar (3000 psi) verwendet werden.
HFDU 46 Flammwidrige Hydraulikflüssigkeit
Coomcool HFDU 46 wird in Bereichen der verarbeitenden Industrie eingesetzt, in denen ein hohes Brandrisiko besteht, z. B. in Warmbandstraßen, Coil-Handling-Anlagen, Rohrwerken und Stranggießanlagen. Das Risiko wird durch den hohen Flammpunkt und die niedrige Verbrennungswärme des Produkts minimiert.
Coomcool HFDU 46 wurde entwickelt, um Feuerbeständigkeit mit hoher Systemzuverlässigkeit und einer geringeren Neigung zur Bildung von Lack oder Schlamm in Ventilen, Leitungen und Behältern zu kombinieren. Darüber hinaus bietet es eine höhere Wasserbeständigkeit durch einen hohen Korrosionsschutz.
HFDU 68 Flammwidrige Hydraulikflüssigkeit
Coomcool HFDU 68 wird in Bereichen der verarbeitenden Industrie eingesetzt, in denen ein hohes Brandrisiko besteht, z. B. in Warmbandstraßen, Coil-Handling-Anlagen, Rohrwerken und Stranggießanlagen. Das Risiko wird durch den hohen Flammpunkt und die niedrige Verbrennungswärme des Produkts minimiert.
Coomcool HFDU 68 wurde entwickelt, um Feuerbeständigkeit mit hoher Systemzuverlässigkeit und einer geringeren Neigung zur Bildung von Lack oder Schlamm in Ventilen, Rohren und Behältern zu kombinieren. Darüber hinaus bietet es einen hohen Korrosionsschutz und damit eine bessere Beständigkeit gegen Wasser.